
Über den beliebten Messenger WhatsApp werden zahlreiche private und teils vertrauliche Nachrichten ausgetauscht. Diese gilt es bestmöglich zu schützen. Deshalb hat WhatsApp eine weitere Sicherheitsfunktion nachgerüstet, die Ihre Privatsphäre schützen soll.
Damit Ihre WhatsApp-Nachrichten zukünftig auch dann geschützt sind, wenn Sie Ihr Telefon einmal aus der Hand geben, hat WhatsApp eine neue Funktion nachgerüstet. Sie können den Messenger auf dem iPhone jetzt per Touch ID und Face ID schützen. Damit soll sichergestellt werden, dass nur Sie persönlich an Ihre Chats kommen. Android-Nutzer können aktuell noch keine vergleichbare Funktion nutzen.
Aktivierung der Bildschirmsperre in WhatsApp auf dem iPhone – Schnellanleitung
- Öffnen Sie WhatsApp
- Tippen Sie auf „Einstellungen„
- Wählen Sie „Account„
- Tippen Sie auf „Datenschutz„
- Wählen Sie „Bildschirmsperre“ aus und legen Sie fest, nach welcher Zeit der Schutz aktiv sein soll.
Die neue Sicherheitsfunktion ist ab sofort für das iPhone 5S und neuer verfügbar, wenn Sie mindestens iOS 9 nutzen. Falls Sie den Punkt „Bildschirmsperre“ noch nicht sehen, sollten Sie ein Update durchführen. Die Funktion kommt mit einem Update auf die iOS-Geräte.
Kennen Sie diese WhatsApp-Anleitungen schon?
- Android und iOS: WhatsApp Nachrichten weiterleiten – einfach erklärt
- WhatsApp: Sicherheitsbenachrichtigungen anzeigen – unsichere Chats erkennen
- WhatsApp: Per Datenschutz die Privatsphäre schützen – so geht’s (Anleitung)
- WhatsApp: Gruppe löschen – einfach erklärt
- WhatsApp: Gesendete Nachricht löschen – Anleitung
Ausführliche Anleitung zum Aktivieren des WhatsApp-Schutzes
In der nachfolgenden Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Touch ID und Face ID auf dem iPhone aktivieren.
Bitte beachten Sie: Die aktivierte Bildschirmsperre in WhatsApp auf dem iPhone soll nur verhindern, dass unberechtigte Personen WhatsApp öffnen und sich darin umsehen können. Sie erhalten trotz der Schutzfunktion weiterhin Benachrichtigungen bei neuen Nachrichten, können diese bei entsprechender Einstellung lesen und beantworten, auch ohne WhatsApp zu entsperren.
Auf Onlinewarnungen.de finden Sie weitere Anleitungen zum Thema Sicherheit und Privatsphäre in WhatsApp. Außerdem sollten Sie sich ansehen, warum der Wechsel Ihrer Telefonnummer die Privatsphäre auf WhatsApp bedroht.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren

The Biggest Loser: Sendetermine und legale Livestreams im Überblick
10 Jahre „The biggest Loser“ – das ist schon eine Hausnummer. Am 3. Februar startet die Jubiläumssendung mit einer zweitägigen Auftaktshow im Münchner Olympiastadion. Doch wer nicht live vor Ort […]

DSDS 2019: Dieter Bohlen sucht den neuen Superstar – Das letzte Casting
Am 5. Januar 2019 um 20:15 Uhr startet bei RTL die 16. Staffel DSDS. Wieder einmal sucht die Jury rund um Dieter Bohlen Deutschlands größtes Gesangstalent. Neben Dieter Bohlen sitzen […]

WhatsApp: Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Messenger
WhatsApp ist auf fast jedem Smartphone installiert und gehört ohne jeden Zweifel zu den beliebtesten Apps der Deutschen. Allerdings gibt es auch immer wieder Bedenken in Bezug auf die Gefahren […]

WhatsApp: Sicherheitsbenachrichtigungen anzeigen – unsichere Chats erkennen
In WhatsApp gibt es jede Menge Funktionen für einen sicheren Austausch von Nachrichten. Einige davon sind den Nutzern oft gar nicht bekannt. Dazu zählen die Sicherheitsbenachrichtigungen, die Ihnen unsichere Chats […]

WhatsApp Phishing: „Geforderte Zahlung für die“ ist Betrug (Update)
Immer öfter müssen wir Nutzer von WhatsApp vor Phishing-Angriffen warnen. Angeblich ist das Messenger-Konto abgelaufen und muss für 5,59 Euro verlängert werden. Derzeit sind die offensichtlich aus dem Ausland stammenden […]
Kommentar hinterlassen