Unter der Rubrik Computer fassen wir für Sie alle News zu Viren, Spam, Phishing, Abofallen, Spyware und so weiter zusammen, die für Ihren PC relevant sind. Dazu zählen beispielsweise auch Trojaner, die sich per E-Mail verbreiten.
Wir zeigen Ihnen, wie die einzelnen Betrügereien funktionieren. Außerdem verraten wir, worauf es die Hacker im Einzelnen abgesehen haben. Manchmal geht es dabei um einfachen Datenklau für Werbung und Spam. Oft stecken hinter den gestohlenen Daten betrügerische Absichten. Bei Viren und Betrug im Onlinebanking wird den Opfern gezielt Schaden zugefügt.
Damit Sie auf die bekannten Maschen der Betrüger nicht reinfallen, wollen wir Sie warnen. Und dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen: Sie sind selbst bereits in eine Falle getappt und wollen andere warnen? Oder bekommen Sie öfter Gewinnspiel-Bestätigungen und haben gar nicht mitgemacht? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen per E-Mail. Am besten fügen Sie noch einen Screenshot mit dazu. Alternativ laden wir Sie herzlich ein, einen Gastbeitrag auf unserer Webseite zu verfassen.
Wir warnen vor bösartigen E-Mails im Namen des Auktionshauses eBay und des Kleinanzeigenmarktes eBay-Kleinanzeigen. Kriminelle versuchen auf diversen Wegen an die Zugangsdaten von eBay-Nutzern zu gelangen. Aktuell sind Nachrichten mit […]
Wir warnen vor gefälschten E-Mails, die im Namen der Deutsche Kreditbank AG (DKB) versendet werden. Dabei geht es angeblich um ein neues Geldwäschegesetz, mit dem schärfer gegen Korruption, Terrorfinanzierung und […]
Seit längerer Zeit werden GMX-Kunden mit Phishing-Mails angegriffen. Aktuell sind verschiedene E-Mails mit dem Betreff „Ihr Konto wird in Kurze deaktiviert“, „Ihre E-Mail-Adresse ist blockiert“ oder „Dringende E-Mail!“ im Umlauf. Teilweise werden die […]
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen von Amazon. Angeblich erhalten Sie eine Rechnung für den Kauf einer Geschenkbox mit digitalen Geschenkkarten im Wert von 50 Euro. Tatsächlich handelt es […]
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen von Apple. Angeblich erhalten Sie eine Rechnung des App Stores für den Kauf verschiedener Apps, Games (Mobile Legends: Bang Bang) oder ein Abo […]
Derzeit werden wieder massenhaft gefälschte E-Mails im Namen der Sparkasse versendet, um Nutzer des Onlinebankings der Sparkassen in eine Falle zu locken. Damit sollen persönliche Daten wie das Geburtsdatum, die […]
Eine SMS im Namen von Lidl kündigt einen angeblichen Gewinn an. Laut der Nachricht haben Sie den 5. Platz belegt und sollen sich jetzt den Gewinn sichern. Ein Einkauf am […]
Betrüger versuchen immer wieder mit neuen Maschen ahnungslose Nutzer in eine Falle zu locken. Regelmäßig versenden Kriminelle SMS an Handynummern und versprechen einen Gewinn in Form eines 500 Euro Gutscheins. […]
Der Geschenke-Countdown läuft. Jetzt schauen sich immer mehr Verbraucher nach Weihnachtsgeschenken um. Umso mehr Fakeshops versuchen die Kunden mit vermeintlichen Sonderangeboten abzuzocken. Oft gehen so die ganzen Ersparnisse von Familien […]
Kunden der Direktbank Comdirect müssen aktuell besonders wachsam sein. Bundesweit werden gefälschte E-Mails mit dem Betreff „PostBox: Sie haben neue comdirect News.“ vom Absender info@comdirect.de versendet. Wir erklären, wie die […]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.