Unter der Rubrik Computer fassen wir für Sie alle News zu Viren, Spam, Phishing, Abofallen, Spyware und so weiter zusammen, die für Ihren PC relevant sind. Dazu zählen beispielsweise auch Trojaner, die sich per E-Mail verbreiten.
Wir zeigen Ihnen, wie die einzelnen Betrügereien funktionieren. Außerdem verraten wir, worauf es die Hacker im Einzelnen abgesehen haben. Manchmal geht es dabei um einfachen Datenklau für Werbung und Spam. Oft stecken hinter den gestohlenen Daten betrügerische Absichten. Bei Viren und Betrug im Onlinebanking wird den Opfern gezielt Schaden zugefügt.
Damit Sie auf die bekannten Maschen der Betrüger nicht reinfallen, wollen wir Sie warnen. Und dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen: Sie sind selbst bereits in eine Falle getappt und wollen andere warnen? Oder bekommen Sie öfter Gewinnspiel-Bestätigungen und haben gar nicht mitgemacht? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen per E-Mail. Am besten fügen Sie noch einen Screenshot mit dazu. Alternativ laden wir Sie herzlich ein, einen Gastbeitrag auf unserer Webseite zu verfassen.
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen der Commerzbank mit dem Betreff „Information zu Ihrem Kundenkonto“ oder „fwd:beachten!“, nach der Sie angeblich Ihre Daten bestätigen sollen beziehungsweise neue Nachrichten haben. […]
Besuchen Sie Sexseiten und haben Angst, dass jemand einen Mitschnitt gemacht hat? Oder wurden Sie per Chat betrogen? Cyberkriminelle versuchen auf verschiedenen Wegen an das Geld ahnungsloser Verbraucher zu kommen. […]
4 Millionen Angriffe pro Tag – keine Seltenheit. Von Cyberangriffen hat wohl jeder schon einmal gehört. Allerdings sind diese für die meisten Internetnutzer erst greifbar, wenn diese selbst betroffen sind. […]
Achtung: 27 neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in Deutschland beim Onlineshopping. Betrüger […]
Am 24. Februar 2019 findet die 91. Verleihung der Oscars statt. Die Nominierten für die Academy Awards stehen bereits seit Ende Januar fest. Wenn Sie die Verleihung des Filmpreises im […]
Jedes Unternehmen kann Opfer eines Cyberangriffes werden. Deshalb sollten Sie als Unternehmer, Freiberufler oder Selbständiger die Zentrale Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Polizei kennen. Wir erklären, was es damit auf sich hat […]
Immer öfter müssen wir Nutzer von WhatsApp vor Phishing-Angriffen warnen. Angeblich ist das Messenger-Konto abgelaufen und muss für 5,59 Euro verlängert werden. Derzeit sind die offensichtlich aus dem Ausland stammenden […]
Seit dem 6. Januar 2019 werden bei RTL wieder potentielle Schwiegertöchter gesucht. Bei der gleichnamigen RTL-Kuppelshow sind Jungegesellen, welche noch bei Mama leben, auf der Suche nach ihrer Traumfrau. Mobbing, […]
Eine E-Mail im Namen der Telekom Deutschland GmbH informiert über eine Sperrung der E-Mail-Adresse, Sicherheitsmaßnahmen, Updates oder Probleme mit Ihrem Router. Wir warnen vor einem Klick auf den Link in […]
Wir warnen vor E-Mails im Namen der Deutschen Bank mit dem Betreff „Deutsche Bank Konto verifizieren“. Thematisiert werden Sicherheitsprobleme beim Onlinebanking. Diese Mails stammen nicht von der Bank. Es handelt […]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.