Eine E-Mail mit dem Betreff „Ihre Amazon.de bestellung“ oder „Ihre Amazon.de Bestellung – Bestelldetails umgehend überprüfen!“ befindet sich aktuell in vielen Postfächern. Die Nachricht scheint auf den ersten Blick von Amazon zu stammen. Es handelt sich aber um eine Falle von Betrügern. Ob es sich um einen Virus handelt, oder das Problem woanders liegt, erfahren Sie nachfolgend.
Genauso ist es bei der aktuellen E-Mail mit dem Betreff „Ihre Amazon.de Bestellung – Bestelldetails umgehend überprüfen!“. Auch diese wurde nicht von Amazon, sondern durch Betrüger, versendet. Und diese Betrüger haben es auf Ihre Login-Daten abgesehen.
Einen Virus enthält die aktuelle E-Mail nicht. Den Initiatoren geht es nur darum, dass Sie die scheinbar unberechtigte Bestellung über einen Button in der E-Mail stornieren sollen. Doch wer das tut, landet in der Falle. Deshalb unsere Empfehlung:
Verpassen Sie keine Warnung.
Hier können Sie uns folgen:
Tipp vom Profi
Es gibt eine absolut sichere Methode, wie Sie jede Amazon-Mail auf Echtheit prüfen können. Sie verhindern damit, auf Phishing-Mails und Spam-Nachrichten hereinzufallen. Wir erklären in unserer Anleitung, wie Sie E-Mails von Amazon auf Echtheit prüfen.
So sieht die Phishing-Nachricht im Namen von Amazon aus
Die Phishing-E-Mail wird seit Jahren mit geringfügigen Änderungen im Design oder Betreff versendet. Als Betreff ist häufig „Ihre Bestellung wurde storniert!“, „Ihre Amazon.de Bestellung“ oder ähnlich angegeben. Auch die vermeintlichen Absender wechseln ständig. Das ist im Text zu lesen:
28.09.2018
Wieder werden E-Mails versendet, in denen es um eine stornierte Bestellung bei Amazon geht. Dabei werden unterschiedliche Produkte wie Canon Kameras, Smartphones von Samsung oder auch Apple iPads genutzt. Diese sind preisintensiv und sorgen beim Empfänger der Nachricht zunächst einmal für Entsetzen. Nach wie vor handelt es sich aber um Spam. Klicken Sie die Links für die Verifizierung an, landen Sie nämlich auf gefälschten Phishing-Seiten, die Ihre Amazon Login-Daten abfangen sollen.
28.09.2018 Bestellung storniert von Amazon <admin@communitynewscenter.com>
Guten Tag,
es wurde unter Umständen eine nicht befugte Bestellung in Ihrem Benutzerkonto entdeckt. Daraufhin wurde Ihr Konto zum Schutz vorläufig deaktiviert.
Bitte bestätigen Sie sich als primärer Kontoinhaber, um eine erneute Freischaltung des Kontozugriffs zu realisieren.
Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen am Ende dieser Benachrichtigung.
Zustellung: Donnerstag, 27. September 2018
Versandart: Premiumversand
Die erneute Herstellung der unbeschränkten Handlungsfähigkeit Ihres Benutzerkontos, erfolgt sofort nach erfolgreicher Beendigung des Verifizierungsprozesses.
Verifizierung starten
Achten Sie bei Ihren Angaben bitte auf die korrekte Schreibweise, da eine Legitimation bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über postalischen Wege erfolgen kann.
Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten,
Amazon.de
23.08.2018 Bestellung storniert! von Amazᴏn.de
Guten Tag,
Ihr Nutzerkonto wurde sicherheitshalber vorsorglich deaktiviert, da ein unbefugter Zugang vermutet wird. Aus diesem Grund wurde die eingegangene Bestellung storniert, und wird nicht ausgeführt.
Folgen Sie bitte den Informationen am Ende dieser Benachrichtigung um Ihre Identität als legitimer Kontoinhaber zu bestätigen, damit eine erneute Wiederherstellung des Kontozugriffs realisiert werden kann.
Zustellung:
Samstag, 25. August 2018
Versandart:
Premiumversand
Die erneute Herstellung der uneingeschränkten Handlungsfähigkeit Ihres Nutzerkontos, erfolgt sofort nach erfolgreichem Abschluss des Verifizierungsprozesses.
Verifizierung starten
Bitte achten Sie bei Ihren Angaben auf die korrekte Schreibweise, da eine Wiederherstellung bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über den Postweg möglich ist.
(Quelle: Screenshot)
29.07.2018 Ihre Amazon.de Bestellung - Bestelldetails umgehend überprüfen! von Sicherheitsabteilung AMA-DE K12
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Amazon Marketplace Bestellung bei …. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald Ihr(e) Artikel versandt wurde(n).
Unsere automatischen Sicherungsysteme haben folgende Bestellung als verdächtig eingestuft.
Sollten Sie diese Bestellung veranlasst haben, brauchen Sie nichts weiter tun! Sollten Sie die Bestellung nicht durchgeführt haben, bitte stornieren Sie die Bestellung über den folgenden Button.
(Quelle: Screenshot)
09.07.2018
Erneut sind gefälschte E-Mails im Namen von Amazon unterwegs. Mit dem Betreff „Bestellung storniert!“ oder „Nutzerkonto Konfliktlösung“ sollen Verbraucher in die Falle gelockt werden. Die angeblich stornierte Bestellung bezieht sich auf ein Smartphone. Folgen Sie dem Link in der E-Mail, gelangen Sie entweder auf eine Webseite, die mit Schadsoftware verseucht ist oder auf einer Phishingseite. Die gefälschten E-Mails werden häufig von gehackten E-Mail Konten versendet. Dadurch ändert sich die Absenderadresse ständig.
Guten Tag,
(Quelle: Screenshot)
hinsichtlich etlicher Abweichungen wärend des Bestellablaufs, wurde Ihr Account zur Sicherheit vorübergehend blockiert. Möglicherweise erfolgte ein unbefugter Fremdzugriff auf Ihr Konto.
Bitte verifizieren Sie sich als legitimer Kontoinhaber, um eine erneute Freischaltung des Kontozugriffs zu realisieren.
Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen unten in dieser Benachrichtigung.
Die Wiederherstellung der unlimitierten Handlungsfähigkeit Ihres Benutzerkontos, erfolgt unmittelbar nach erfolgreicher Beendigung des Identitätsnachweises.
Verifizierung strten
Bitte achten Sie bei Ihren Angaben auf die korrekte Schreibweise, da eine Wiederherstellung bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über den Postweg möglich ist.
Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
Amazon.de
Die E-Mail mit dem Betreff „Nutzerkonto Konfliktlösung“ führt aktuell zu einer nachgebauten Webseite von Amazon und hat folgenden Inhalt:
Guten Tag,
(Quelle: Screenshot)
Ihr Einkauf über EUR 979,49 bei Conrad wurde wurde abgelehnt.
Die interne Prüfung hat ergeben, dass diese Buchung möglicherweise unautorisiert nicht von Ihnen authorisiert wurde. Da es zu mehrere Unstimmigkeiten kam, haben wir diesen Transaktion abgelehnt und Ihr Amazon-Konto vorübergehend beschränkt.
Weitere Details zu Ihrem Kauf, sowie weitere erforderliche Fortehensweise um die Reduzierung Ihres Kontos aufzuheben, finden Sie folglich.
Da Ihr Nuterkonto vorrübergehend beschränkt wurde, ist eine Verifizierung Ihres nutzerkontos erforderlich. Diese ist, um weitere unauthorisierte Aufträge zu stoppen, nötig
Zur Legitimation
Anschließend werden Sie zur Amazon Konfliktlösing weitergeleitet, um die Einschränkungen Ihres Kontos aufzuheben. Sollten Sie den Kauf doch ausgeführt haben, bitten wir Sie, die Kontoverifizierung auszuführen und sich folglich an den Amazon Service zu wenden.
Das Team von Amazon hofft auf Ihr Verständnis und entschuldigt sich für mögliche Unannehmlichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Amazon Sicherheitscenter
13.04.2018
Derzeit werden wieder vermehrt E-Mails mit dem Betreff „Maßnahme erforderlich!“ versendet. Angeblich haben Sie irgend ein Produkt bei Amazon gekauft, was preisintensiver ist. In den meisten Fällen handelt es sich aktuell um Smartphones. Aber auch VR-Brillen und andere Technik tauchen als gekaufte Produkte auf. Der Absender in den aktuellen E-Mails ist Аmazon.de <info@ellonga.com>. Auch bei diesen Nachrichten handelt es sich um Phishing und Sie sollten keine Links anklicken. Ebenso sollten Sie nichts überweisen. Sind Sie sich unsicher, prüfen Sie in Ihrem Amazon-Konto, ob es dort Ungereimtheiten gibt.
Mit dieser Methode stellen Sie zweifelsfrei fest, ob eine E-Mail von Amazon ist. Sie haben eine E-Mail vom Versandriesen erhalten und wissen nicht, ob diese echt, Spam, Phishing oder gar […]
22.01.2018
Aktuell werden erneut Fake-Mails im Namen von Amazon versendet. Als Absender ist Amаzоn.dе <norply@notificationservicemsg.com> angegeben. Angeblich wurde über das Amazon-Konto des E-Mail-Empfängers eine Playstation 4 Konsole PS4 PRO 1Tb 4K – FIFA 17 + The Last Of Us für 497,00 Euro bestellt. Als Lieferadresse sind verschiedene Anschriften in Deutschland angegeben. Oft sind ausländische Namen angegeben. Es handelt sich um Phishing. Es gibt weder eine Bestellung noch wurden diese E-Mails von Amazon versendet.
15.11.2017
Guten Tag,
angesichts mehrerer Diskrepanzen wärend der Bestellabwicklung, wurde Ihr Account durch das Sicherheitssystem vorsorglich limitiert. Unter Umständen erfolgte ein unauthorisierter Fremdzugriff auf Ihr Konto.
Folgen Sie bitte den Hinweisen am Ende dieser E-Mail um Ihre Identität als primärer Account-Inhaber zu validieren, damit eine erneute Freischaltung des Kontozugriffs erwirkt werden kann.
Bitte achten Sie bei Ihren Angaben auf die korrekte Schreibweise, da eine Wiederherstellung bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über den Postweg möglich ist.
Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten,
Update 03.11.2017
(Quelle: Screenshot)
Guten Tag,
Ihr Account wurde aus Präventionsgründen provisorisch sanktioniert, da ein nicht authorisierter Fremdzugriff vermutet wird. Daraufhin wurde die eingegangene Bestellung storniert, und wird nicht ausgeführt.
Zur erneuten Herstellung des Kontozugriffs ist eine Identitätsverifizierung als legitimer Account-Inhaber erforderlich.
Informationen zur Verfizierung finden Sie unten in dieser E-Mail
Die Wiederaufnahme der unbeschränkten Handlungsfähigkeit Ihres Accounts, erfolgt unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss des Verifizierungsprozesses.
LAsgwvaD3M
Bitte achten Sie bei Ihren Angaben auf die korrekte Schreibweise, da eine Wiederherstellung bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über den Postweg möglich ist.
Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten,
Amazon.de
Update 28.08.2017
(Quelle: Screenshot)
Guten Tag,
es wurde womöglich eine unbefugte Bestellung in Ihrem Benutzerkonto ermittelt. Daraufhin wurde Ihr Konto zum Schutz vorübergehend eingeschränkt.
Zur Wiederherstellung des Kontozugriffs ist eine Identitätsverifizierung als rechtmäßiger Account-Inhaber notwendig.
Hinweise zur Verfizierung finden Sie unten in dieser E-Mail
Zustellung:
Dienstag, 29. August 2017 –
Mittwoch, 30. August 2017
Versandart:
Standardversand
Die Bestellung geht an:
Max Mustermann
Packstation 11119
Sattlerstr. 1
München, Bayern
80331
Deutschland
Einzelheiten Ihrer Bestellung
Bestellung: #639-7362904-3017942
Aufgegeben am 27. August 2017
inPT9C8Hj0EPlaystation 4 Konsole PS4 PRO 1Tb – 4K – FIFA 17 + The Last Of Us: Remastered
Zustand: Neu
Verkauft von: Amazon EU S.a.r.L.
Die erneute Freischaltung der uneingeschränkten Handlungsfähigkeit Ihres Benutzerkontos, erfolgt unmittelbar nach erfolgreicher Beendigung des Verifizierungsvorgangs.
Verifizierung starten
Achten Sie bei Ihren Angaben bitte auf die korrekte Schreibweise, da eine Legitimation bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über postalischen Wege erfolgen kann.
Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
Amazon.de
Update 25.08.2017
(Quelle: Screenshot)
Guten Tag,Guten Tag,
Aufgrund der Annahme, dass es sich bei dieser Bestellung um einen unauthorisierten Zugriff handelt, haben wir die Bestellung storniert und Ihr Konto vorerst eingeschränkt.
Um einen weiteren Fremdzugriff zu verhindern und die Kontoeinschränkung aufzuheben, bitten Wir Sie um die erneute Eingabe Ihrer persönlichen Daten.
Zustellung: Bestellung wurde storniert
Maßnahme:
Kontowiederherstellung
Bestellung: #308-6452953-1945268
Aufgegeben am 13. August 2017
Asus ROG Strix Z270F-Gaming Mainboard Sockel 1151 (ATX, Intel Z270, Kabylake, 4x DDR4-Speicher, USB 3.1, M.2 Schnittstelle) Verkauft von: Amazon EU S.a.r.L. EUR 218,95
Zwischensumme: EUR 183,99
Verpackung und Versand: EUR 0,00
Zwischensumme ohne USt.: EUR 183,99
Umsatzsteuer: EUR 34,96
Endbetrag inkl. USt.: EUR 218,95
Gewählte Zahlungsart: Bankeinzug
Falls es sich bei der Bestellung jedoch nicht um eine betrügerische Bestellung handeln sollte, bitten wir dies vielmals zu entschuldigen.
Sie können in diesem Fall nach der Wiederherstellung den Einkauf wiederholen.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
Amazon.de
Update 02.07.2017
(Quelle: Screenshot)
Guten Tag,
wir haben eine verdächtige Bestellung auf Ihrem Amazon Nutzerkonto festgestellt.
Die Bestellung wurde vorerst eingefroren, und zu Ihrer Sicherheit haben wir den Zugriff auf Ihr Nutzerkonto temporär eingeschränkt.
Wir bitten Sie daher Ihre hinterlegten Daten zu bestätigen, sollten Sie dieser
E-Mail nicht innerhalb von 48 Stunden nach kommen müssen wir Ihr Nutzerkonto aufgrund von Datenschutzgründen sperren.
Um die Bestellung zu stonieren und den Verifizierungsprozess zu beginnen
klicken Sie bitte auf „Weiter zur Überprüfung“ .
Weiter zur Überprüfung
Einzelheiten der Bestellung
Bestellung: #471-564227-0330465
Aufgegeben am 2. Juli 2017
Zwischensumme: EUR 403,11
Endbetrag: EUR 403,11
Wir bedanken uns für Ihre Zeit und Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
Amazon.de
Diese Absender werden für den Versand der E-Mails genutzt:
Update 16.09.2017 Mittlerweile ist klar, dass die Kriminellen auch auf diverse E-Mails zurückgreifen, welche aus einem Datenklau oder einer Phishing-Aktionen stammen könnten. Besonders auffällig dabei ist, dass die E-Mail-Konten meist auf „online.de“ enden.
Die Bearbeitung ihrer Bestellung konnte nicht durchgeführt werden
Infos zur Amazon Bestellung.
Autorisierung fehlgeschlagen !
Aufhebung des Nutzerkontos.
Einschränkung Ihres Nutzerkontos
Kundenkonto deaktiviert
Benutzerkonto gesperrt.
Amazon.de | Ihr Einkauf wurde widerrufen
Ihre Amazon.de Bestellung – Bestelldetails umgehend überprüfen!
Haben Sie diese Nachricht mit anderen Absenderdaten oder einem abweichenden Betreff/Inhalt erhalten? Dann leiten Sie uns die E-Mail an kontakt@onlinewarnungen.de weiter.
Phishing-Webseiten gehören fast zum alltäglichen Wahnsinn des Internets. Immer wieder begegnen uns gefälschten Webseiten, die immer perfekter werden. Mittlerweile wird fast alles gefälscht. Dennoch ist der Klon einer Webseite an einigen […]
In der heutigen Zeit sind E-Mails aus der Kommunikation kaum wegzudenken. Das haben auch die Kriminellen erkannt und versuchen mit gefälschten E-Mails an Geld und Daten zu kommen. Woran Sie […]
Achtung: Link in E-Mail führt immer wieder zu neuen Seiten
Klicken Sie den Link in der E-Mail an, landen Sie auf einer Phishing-Webseite. Das Gefährliche daran: Während die ersten Webseiten schon wieder abgeschaltet sind, verbinden die Betrüger den Link mit einer neuen Webseite, bei der auch die Virenscanner noch nicht anspringen.
Geben Sie niemals Ihre Daten über einen per E-Mail erhaltenen Link ein. Öffnen Sie die betreffende Webseite immer manuell in Ihrem Browser, indem Sie die URL in die Adresszeile eingeben.
Wie können Sie sich schützen?
Neben dem Lesen unserer Ratgeber sollten Sie darauf achten, dass Ihre Technik auf dem aktuellsten Stand ist. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Software von den Updates her immer auf dem aktuellsten Stand ist. Zusätzlich sollten Sie einen Virenscanner installieren, den Sie ebenfalls up to Date halten müssen.
Sie können selbst prüfen, ob eine E-Mail von Amazon echt ist. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in unserer Anleitung zum Thema Message Center.
Die Zwei-Schritt-Verifizierung von Amazon setzt Phishing-Angriffen und Hackern Grenzen. Phishing-Mails, die es auf die Zugangsdaten zu Ihrem Amazon-Account abgesehen haben, reißen nicht ab. Deshalb ist es wichtig, den Amazon-Zugang angemessen zu […]
Ein Virenscanner ist auf jedem Windows-Computer absolute Pflicht. Doch was nützt der beste Virenscanner, wenn dieser schädliche E-Mails nicht erkennt oder das Windows-System drastisch verlangsamt. Wir stellen Ihnen in diesem […]
Der Virenschutz für Ihr Android-Handy ist genauso wichtig wie der Virenscanner für Ihren PC. Doch welche Security-App ist am besten und schützt Sie ausreichend vor den Gefahren? Das unabhängige Institut AV-TEST […]
Können Sie sich nicht mehr einloggen, müssen Sie sich mit Amazon in Verbindung setzen. Außerdem sollten Sie Karten und Konten sperren lassen, die als Zahlungsmethoden bei Amazon hinterlegt sind. Was Sie noch tun sollten, erfahren Sie in unserem Phishing-Ratgeber auf der zweiten Seite.
Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Onlinewarnungen.de als unabhängiges Verbraucherportal. PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten
Aktualisierungen
30.07.2018 Wir haben den Artikel aktualisiert und die aktuelle Spam-Aussendung hinzugefügt.
04.05.2018 Neue Absender und Betreff ergänzt.
30.01.2018 Neuen Absender ergänzt
07.12.2017: Neuen Absender ergänzt.
27.11.2017: Neuen Betreff und neuen Absender im Text ergänzt.
13.11.2017: Wir haben neue Betreffs und Absender ergänzt.
12.11.2017: Wir haben neue Betreffs und Absender ergänzt.
08.11.2017: Es wurden neue Absender ergänzt.
07.11.2017: Neuen Absender ergänzt.
06.11.2017 Neuen Betreff und neuen Absender im Text ergänzt.
03.10.2017 Neue Absender ergänzt.
16.09.2017 Update eingefügt.
14.09.2017 Neuen Absender und neuen Betreff im Artikel ergänzt.
06.09.2017 Wir haben einen neuen Betreff hinzugefügt.
21.08.2017 Wir haben den Artikel aktualisiert und neue Absender hinzugefügt.
12 Kommentare zu Achtung: Amazon E-Mail „Ihre Amazon.de Bestellung – Bestelldetails umgehend überprüfen!“ ist Phishing
Ich habe auch mal eine solche Warnung von amazon erhalten, allerdings war die echt.
Auf keinen (!!!!!) Fall über einen Link aus der Mail einloggen, sondern amazon direkt über den Browser anwählen.
Mein Account war tatsächlich gehackt worden, und die Lieferadresse für einen ca. 120€ Grill (??!?) in eine ausländische Adresse geändert worden – da hat das Alarmsystem von amazon die Notbremse gezogen.
Nach einem Anruf bei amazon war dann auch alles wieder in bester Ordnung.
Habe auch gerade eine angebliche E-Mail von Amazon bekommen
Versandart:
Premiumversand Die Bestellung geht an:
Alexandru Bogdanovic
Packstation 131
Arnulf-Klett-Platz 2
Stuttgart, Baden-Württemberg
70173
Deutschland
Ich habe gerade auch eine solche E-Mail erhalten:
Da ich ein ganz passables Wissen über PCs habe und auch ein sehr gutes Anti-Vieren Programm habe ich mal den Link ausprobiert und man kommt auf eine Seite, die aussieht, wie der Amazon-Anmelde-Bildschirm.
Der Unterschied: man kann nicht die „Neues Konto-erstellen“ schaltfläche anklicken.
Hoffe, ich konnte damit helfen 🙂
Ihr Benutzerkonto wurde zu Ihrem Schutz vorübergehend sanktioniert, da ein nicht authorisierter Zugang vermutet wird. Aus diesem Grund wurde die eingereichte Bestellung storniert, und wird nicht versendet.
Bitte verifizieren Sie sich als rechtmäßiger Kontoinhaber, um eine erneute Wiederaufnahme der Handlungsfähigkeit des Kontos zu erreichen.
Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen unten in dieser Benachrichtigung.
Zustellung:
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Versandart:
Premiumversand Die Bestellung geht an:
…
Packstation 181
Fischerinsel 6
Berlin, Berlin
10179
Deutschland
Einzelheiten Ihrer Bestellung
Bestellung: #491-6570894-4203871
Aufgegeben am 14. Dezember 2017
Die erneute Herstellung der uneingeschränkten Handlungsfähigkeit Ihres Nutzerkontos, erfolgt unverzüglich nach erfolgreichem Abschluss des Verifizierungsprozesses.
SNqsiAY8h
Bitte achten Sie bei Ihren Angaben auf die korrekte Schreibweise, da eine Wiederherstellung bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über den Postweg möglich ist.
Ich hab den Link nicht geöffnet und Mails gelöscht. Bekomme aber den ganzen Tag weiterhin die Mail Bestellung storniert.mein amazon Kennwort habe ich bereits geändert. Was kann ich noch tun…die Mails kommen am laufenden Band. Ca. 20 Stück bereits
Habe alle Daten eingegeben auch Adresse und Konto Nummer stutzig bin ich geworden als ich mich bei meinem Bank Konto anmelden sollte was ich nicht gemacht habe kann man mit den restlichen Daten irgendwas anfangen habe Amazon Passwort schon geändert ?
Ich habe gestern Nacht auch diese fake Mail mit der Kamera bekommen. Vielleicht kann ich am PC einen Screenshot machen. über das Handy funktioniert es nicht. hatte nen richtigen Schrecken morgens beim aufwachen. Was sind Sauerei. Ich hoffe für jeden, dass er den Link entweder nicht gefunden oder angeklickt hat. Wie gut das es Google gibt und man den Text schnell und einfach kopieren konnte.
Ich habe vor kurzem auch so eine Mail erhalten. Im Absender stand: „Amazon Kundensupport“
Betreff war ebenfalls Sicherheitsbenachrichtigung: Bestellung #293-0921538-0572483 storniert
Folgender Text stand in der Mail
Guten Tag,
Ihr Nutzerkonto wurde sicherheitshalber vorsorglich blockiert, da ein nicht authorisierter Fremdzugriff vermutet wird. Daher wurde die eingegangene Bestellung storniert, und wird nicht ausgeführt.
Folgen Sie bitte den Informationen am Ende dieser Benachrichtigung um Ihre Identität als primärer Kontoinhaber zu verifizieren, damit eine erneute Herstellung der Handlungsfähigkeit des Kontos erwirkt werden kann.
Zustellung:
Dienstag, 19. September 2017 –
Mittwoch, 20. September 2017
Versandart:
Standardversand
Die Bestellung geht an:
Packstation
Fischerinsel 6
Berlin, Berlin 10179
Deutschland
Einzelheiten Ihrer Bestellung
Bestellung: #293-0921538-0572483
Aufgegeben am 17. September 2017
Old Pulteney 23 Jahre Bourbon Cask Malt Whiskey (1 x 0.7 l)
Verkauft von: Old Pulteney
EUR 268,00
Zwischensumme:
Verpackung und Versand:
Zwischensumme ohne USt.:
Umsatzsteuer:
Endbetrag inkl. USt.:
EUR 216,05
EUR 5,40
EUR 221,45
EUR 51,95
EUR 273,40
Die Wiederaufnahme der uneingeschränkten Handlungsfähigkeit Ihres Nutzerkontos, erfolgt unmittelbar nach erfolgreicher Beendigung des Verifizierungsprozesses.
Achten Sie bei Ihren Angaben bitte auf die korrekte Schreibweise, da eine Legitimation bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über postalischen Wege erfolgen kann.
Diese Mail hatte ich heute im Postfach.War mir aber klar, das es sich um eine Fälschung handelt,da ich eine Stunde zuvor über mein Telefon eine Bestellung getätigt hatte und diese auch funktionierte.Also mein Konto nicht blockiert war.
Hallo,
ich habe heute eine Faig Amazon Mail bekommen:
XSG4DiayF
LWraHcBu
Referenz: #714-0298153-0182639
Guten Tag,
angesichts einiger Unstimmigkeiten wärend des Bestellablaufs, wurde Ihr Account durch das Sicherheitssystem temporär gesperrt. Womöglich erfolgte ein unrechtmäßiger Zugang auf Ihr Konto.
Folgen Sie bitte den Informationen am Ende dieser Benachrichtigung um Ihre Identität als primärer Kontoinhaber zu verifizieren, damit eine erneute Wiederaufnahme der Handlungsfähigkeit des Kontos erwirkt werden kann.
Zustellung:
Freitag, 24. August 2018
Versandart:
Premiumversand
Die Bestellung geht an:
Aigars Miluzs
Ul. Bosmanska 1
81-116 GDYNIA
POLAND
Einzelheiten Ihrer Bestellung
Bestellung: #714-0298153-0182639
Aufgegeben am 22. August 2018
Die erneute Herstellung der unlimitierten Handlungsfähigkeit Ihres Accounts, erfolgt unverzüglich nach erfolgreicher Beendigung des Identitätsnachweises.
UBzqQlOrMe
Achten Sie bei Ihren Angaben bitte auf die korrekte Schreibweise, da eine Legitimation bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über postalischen Wege erfolgen kann.
ZbFO7kKaW
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Ich habe auch mal eine solche Warnung von amazon erhalten, allerdings war die echt.
Auf keinen (!!!!!) Fall über einen Link aus der Mail einloggen, sondern amazon direkt über den Browser anwählen.
Mein Account war tatsächlich gehackt worden, und die Lieferadresse für einen ca. 120€ Grill (??!?) in eine ausländische Adresse geändert worden – da hat das Alarmsystem von amazon die Notbremse gezogen.
Nach einem Anruf bei amazon war dann auch alles wieder in bester Ordnung.
Habe auch gerade eine angebliche E-Mail von Amazon bekommen
Versandart:
Premiumversand Die Bestellung geht an:
Alexandru Bogdanovic
Packstation 131
Arnulf-Klett-Platz 2
Stuttgart, Baden-Württemberg
70173
Deutschland
Ich habe gerade auch eine solche E-Mail erhalten:
Da ich ein ganz passables Wissen über PCs habe und auch ein sehr gutes Anti-Vieren Programm habe ich mal den Link ausprobiert und man kommt auf eine Seite, die aussieht, wie der Amazon-Anmelde-Bildschirm.
Der Unterschied: man kann nicht die „Neues Konto-erstellen“ schaltfläche anklicken.
Hoffe, ich konnte damit helfen 🙂
Meine Bestellung | Mein Konto | Amazon.de
storniert
Referenz: #491-6570894-4203871
Guten Tag,
Ihr Benutzerkonto wurde zu Ihrem Schutz vorübergehend sanktioniert, da ein nicht authorisierter Zugang vermutet wird. Aus diesem Grund wurde die eingereichte Bestellung storniert, und wird nicht versendet.
Bitte verifizieren Sie sich als rechtmäßiger Kontoinhaber, um eine erneute Wiederaufnahme der Handlungsfähigkeit des Kontos zu erreichen.
Folgen Sie dazu bitte den Hinweisen unten in dieser Benachrichtigung.
Zustellung:
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Versandart:
Premiumversand Die Bestellung geht an:
…
Packstation 181
Fischerinsel 6
Berlin, Berlin
10179
Deutschland
Einzelheiten Ihrer Bestellung
Bestellung: #491-6570894-4203871
Aufgegeben am 14. Dezember 2017
8OulGxTEy Diesel Herren-Uhren DZ7400
Verkauft von: Amazon EU S.a.r.L. EUR 438,00
Zwischensumme:
Verpackung und Versand:
Zwischensumme ohne USt.:
Umsatzsteuer:
Endbetrag inkl. USt.: EUR 353,85
EUR 4,90
EUR 358,75
EUR 84,15
EUR 442,90
Die erneute Herstellung der uneingeschränkten Handlungsfähigkeit Ihres Nutzerkontos, erfolgt unverzüglich nach erfolgreichem Abschluss des Verifizierungsprozesses.
SNqsiAY8h
Bitte achten Sie bei Ihren Angaben auf die korrekte Schreibweise, da eine Wiederherstellung bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über den Postweg möglich ist.
Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten,
Ich hab den Link nicht geöffnet und Mails gelöscht. Bekomme aber den ganzen Tag weiterhin die Mail Bestellung storniert.mein amazon Kennwort habe ich bereits geändert. Was kann ich noch tun…die Mails kommen am laufenden Band. Ca. 20 Stück bereits
Habe alle Daten eingegeben auch Adresse und Konto Nummer stutzig bin ich geworden als ich mich bei meinem Bank Konto anmelden sollte was ich nicht gemacht habe kann man mit den restlichen Daten irgendwas anfangen habe Amazon Passwort schon geändert ?
Ich bekam am Freitag, 29.09.2017 eine Email von einem Amazon Kundencenter:
Bestellung storniert #274-6359824-6547932
Absender : …@online.de
Ich habe gestern Nacht auch diese fake Mail mit der Kamera bekommen. Vielleicht kann ich am PC einen Screenshot machen. über das Handy funktioniert es nicht. hatte nen richtigen Schrecken morgens beim aufwachen. Was sind Sauerei. Ich hoffe für jeden, dass er den Link entweder nicht gefunden oder angeklickt hat. Wie gut das es Google gibt und man den Text schnell und einfach kopieren konnte.
Lg
Ich habe vor kurzem auch so eine Mail erhalten. Im Absender stand: „Amazon Kundensupport“
Betreff war ebenfalls Sicherheitsbenachrichtigung: Bestellung #293-0921538-0572483 storniert
Folgender Text stand in der Mail
Guten Tag,
Ihr Nutzerkonto wurde sicherheitshalber vorsorglich blockiert, da ein nicht authorisierter Fremdzugriff vermutet wird. Daher wurde die eingegangene Bestellung storniert, und wird nicht ausgeführt.
Folgen Sie bitte den Informationen am Ende dieser Benachrichtigung um Ihre Identität als primärer Kontoinhaber zu verifizieren, damit eine erneute Herstellung der Handlungsfähigkeit des Kontos erwirkt werden kann.
Zustellung:
Dienstag, 19. September 2017 –
Mittwoch, 20. September 2017
Versandart:
Standardversand
Die Bestellung geht an:
Packstation
Fischerinsel 6
Berlin, Berlin 10179
Deutschland
Einzelheiten Ihrer Bestellung
Bestellung: #293-0921538-0572483
Aufgegeben am 17. September 2017
Old Pulteney 23 Jahre Bourbon Cask Malt Whiskey (1 x 0.7 l)
Verkauft von: Old Pulteney
EUR 268,00
Zwischensumme:
Verpackung und Versand:
Zwischensumme ohne USt.:
Umsatzsteuer:
Endbetrag inkl. USt.:
EUR 216,05
EUR 5,40
EUR 221,45
EUR 51,95
EUR 273,40
Die Wiederaufnahme der uneingeschränkten Handlungsfähigkeit Ihres Nutzerkontos, erfolgt unmittelbar nach erfolgreicher Beendigung des Verifizierungsprozesses.
Achten Sie bei Ihren Angaben bitte auf die korrekte Schreibweise, da eine Legitimation bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über postalischen Wege erfolgen kann.
Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten,
Amazon.de
Genau die habe ich auch heute Nacht bekommen
Diese Mail hatte ich heute im Postfach.War mir aber klar, das es sich um eine Fälschung handelt,da ich eine Stunde zuvor über mein Telefon eine Bestellung getätigt hatte und diese auch funktionierte.Also mein Konto nicht blockiert war.
Ich habe gestern auch eine e Mail von Amazon bekommen , ich soll eine Camera bestellt . Habe eben bei Amazon angerufen , es war eine Faig e Mail .
Hallo,
ich habe heute eine Faig Amazon Mail bekommen:
XSG4DiayF
LWraHcBu
Referenz: #714-0298153-0182639
Guten Tag,
angesichts einiger Unstimmigkeiten wärend des Bestellablaufs, wurde Ihr Account durch das Sicherheitssystem temporär gesperrt. Womöglich erfolgte ein unrechtmäßiger Zugang auf Ihr Konto.
Folgen Sie bitte den Informationen am Ende dieser Benachrichtigung um Ihre Identität als primärer Kontoinhaber zu verifizieren, damit eine erneute Wiederaufnahme der Handlungsfähigkeit des Kontos erwirkt werden kann.
Zustellung:
Freitag, 24. August 2018
Versandart:
Premiumversand
Die Bestellung geht an:
Aigars Miluzs
Ul. Bosmanska 1
81-116 GDYNIA
POLAND
Einzelheiten Ihrer Bestellung
Bestellung: #714-0298153-0182639
Aufgegeben am 22. August 2018
hMvOZIuz
Samsung Galaxy S9+ Smartphone (6,2 Zoll Touch-Display, 64GB interner Speicher, Android, Dual SIM) Coral Blue
Zustand: Neu
Verkauft von: Samsung
EUR 868,00
Zwischensumme:
Verpackung und Versand:
Zwischensumme ohne USt.:
Umsatzsteuer:
Endbetrag inkl. USt.: EUR 703,08
EUR 0,00
EUR 703,08
EUR 164,92
EUR 868,00
Die erneute Herstellung der unlimitierten Handlungsfähigkeit Ihres Accounts, erfolgt unverzüglich nach erfolgreicher Beendigung des Identitätsnachweises.
UBzqQlOrMe
Achten Sie bei Ihren Angaben bitte auf die korrekte Schreibweise, da eine Legitimation bei erheblicher Abweichung zu den hinterlegten Daten, nur noch über postalischen Wege erfolgen kann.
ZbFO7kKaW
PQRLamy3Ou
Absender: kdnspprtcntr2154311@online.de
Betreff: Bestellung #714-0298153-0182639 storniert
Ich habe im Amazon Message Center nachgesehen, diese Mail ist nicht von Amazon verschickt worden!