Warnungen können vielfältig sein. Manchmal besteht Lebensgefahr. Wiederum andere Warnungen dienen als Vorsorge und sollen Sie vor größerem Schaden bewahren. Onlinewarnungen.de fasst in seinem Warnungsticker alle Meldungen zusammen, die man auch als Warnung versteht.
Produktrückrufe ausgenommen
Ausgenommen sind hier nur die Produktrückrufe, die auf Onlinewarnungen.de eine eigene Rubrik bilden. Denn diese oftmals den Lebensmittelbereich betreffenden Waren wollen wir nicht mit den Warnungen vor Viren, Kettenbriefen, Betrügereien und Phishing-Angriffen vermischen.
Im Warnungsticker sehen Sie alle von uns veröffentlichten Warnungen in chronologischer Reihenfolge. Dabei ist es uns wichtig, Sie nicht mit dem Problem allein dastehen zu lassen. Wir versuchen immer eine Lösung für das jeweilige Problem zu bieten und recherchieren Hintergründe. Teilweise werden wir dafür in unsere Ratgeber und Anleitungen verlinken.
Ihre Mithilfe ist wichtig
Sie wissen von akuten Warnmeldungen in Bezug auf Computer, Smartphone und Betrug im Offlinebereich? Diese sind hier noch nicht erwähnt? Dann senden Sie eine Nachricht an unsere Redaktion und wir schauen uns die Sache genauer an:
Zum Jahresende entstehen auf Facebook wieder zahlreiche gefälschte Seiten und Veranstaltungen. Diese setzen auf den Facebook-Dienst „yearinreview2016“ auf. Wir erklären, was es damit auf sich hat und warnen vor der […]
Gleich mehrere Leser haben uns auf den Onlineshop schoenerwinter.com hingewiesen. Sie möchten wissen, ob der Shop seriös ist oder ob es sich dabei um Betrug handelt. Wir sind der Sache nachgegangen […]
Wer auf der Suche nach günstigen Schuhen ist, könnte auf den Onlineshop reitstall-boje.de stoßen. Die Webseite bietet Schuhe zu stark reduzierten Preisen an. Allerdings raten wir von einer Bestellung dringend ab. […]
Auf jmd-schmuckestuecke.de gibt es Schuhe für Damen und Herren zu Schnäppchenpreisen. Lassen Sie sich von den vermeintlich günstigen Angeboten nicht täuschen. Der Onlineshop entspricht nicht den deutschen Normen. Wir erklären, was […]
Aktuell werden E-Mails an Verbraucher gesendet, die als vermeintlichen Absender Apple haben. Nur bei genauem Hinsehen fällt auf, dass nicht der Konzern aus Cupertino der Absender ist. Wir sagen Ihnen, woran […]
Auf Monclerdeals.de können Sie nach der passenden Oberbekleidung für den Winter Ausschau halten. Dabei sollten Sie es aber auch belassen. Bei der Webseite handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um […]
Im Onlineshop unter led-bay.de bekommen Sie LED-Leuchtmittel in jeglicher Form zu kaufen. Einige Verbraucher haben sich nun erkundigt, ob der Onlineshop seriös ist. Es gibt Grund zur Annahme, dass hier […]
Vermeintliche Schnäppchen im Internet sollten Sie immer ganz genau unter die Lupe nehmen. Vor allem, wenn Sie auf den Webseiten noch nie eingekauft haben. Wir warnen in diesem Artikel vor […]
Satte Rabatte gibt es auch auf der Webseite „monti-racer.de“. Allerdings sollten Sie hier keine Schnäppchen einkaufen, da Sie das schnell bereuen könnten. Wir warnen vor dem Onlineshop, über den uns […]
Auf Facebook schießen Seiten von Unternehmen wie Pilze aus dem Boden. Leider befinden sich darunter auch einige schwarze Schafe, so wie die Seite „Probieren“. Woran Sie erkennen, dass es sich […]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.