
Kostenfrei Schokolade – das klingt verführerisch und lecker, wenn man für Süßigkeiten zu haben ist. Mehrere Werbeaktionen versprechen Ihnen derzeit ein großes Milka-Probierpaket. Im Betreff steht beispielsweise „Wir möchten unsere letzten Schokoladenstückchen mit Ihnen teilen“. Allerdings sind diese Aktionen nicht von Milka. Es handelt sich dabei um Gewinnspiele von Datensammlern.
Sie lieben Schokolade? Dann spricht Sie die E-Mail mit dem Milka-Testpaket sicher an. Wer möchte nicht gern Tester für Schokoladenprodukte sein? In einer E-Mail wird Ihnen ein Milka Probierpaket versprochen. Am Ende erhalten Sie jedoch nur Werbung in Form von Anrufen, E-Mails, SMS und Post. Wie das dazu kommen kann? Nicht Milka selber steckt hinter der Aktion. Vielmehr handelt es sich um ein Direktmarketingunternehmen, welches auf Ihre Daten aus ist.
Immer wieder berichten wir von vermeintlichen Testaktionen für Markenprodukte, die sich am Ende doch als Mogelpackung herausstellen. Regelmäßig handelt es sich um Gewinnspiele von Datenhändlern, die die persönlichen Daten der Nutzer einsammeln, um diese anschließend an andere Unternehmen zu verkaufen. Das ist beispielsweise auch bei dem vermeintlichen Gardena Produkttest der Fall, von der sich die Marke für Gartenprodukte distanziert.
Zuerst unser obligatorischer Hinweis: Die Schokoladenmarke Milka hat mit dem Versand der nachfolgenden E-Mail nichts zutun. Sie ist auch kein Sponsor. Vielmehr ist das Unternehmen durch die Nutzung des Markennamens selbst geschädigt.
Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen: |
![]() ![]() ![]() |
Wie wird die vermeintliche Milka-Aktion beworben?
Das Milka-Probierpaket wurde bereits Ende 2017 mit diversen Aktionen beworben. Im Februar 2018 tauchen wieder neue Spam-Mails auf, die zu dem Gewinnspiel führen. Sollten Sie eine Nachricht mit anderen Daten erhalten haben oder im Internet auf eine weitere Aktion gestoßen sein, senden Sie uns bitte die ausführlichen Informationen an kontakt@onlinewarnungen.de. Folgende Daten zu den Mails sind uns bisher bekannt:
Absender:
- Anna, Milka Probierpakets <info@giveupa.com>
- Warentester <lpl1hg7hhg@lpl1hg7hhg.com>
- MILKA <neu@mailings.web.de>
- Milka Pralinen <contact@toby.pro>
Betreff:
- Milka Probierpaket fur …
- Wir suchen Testpersonen für MILKA Neuerscheinungen
- TESTE 1 JAHR LANG alle Schokolade Neuerscheinungen
- Wir möchten unsere letzten Schokoladenstückchen mit Ihnen teilen
Text:
24.10.2017 Aktuell gibt es eine Werbung auf Facebook zu diesem Gewinnspiel. Eine gewisse Julie Carter (Fanseite) veröffentlicht einen gesponserten Beitrag:
Schokoladentraum!
Ich dachte, es ist ein Witz, und bestellte selbst
Alle G R A A A T I S!Vielen Dank. Das süßeste Geschenk aller Zeiten!…

Die Links in den E-Mails und auf Facebook führen zu verschiedenen Gewinnspiel-Anbietern. Diese haben grundsätzlich nichts mit dem Versand der E-Mails zu tun. Denn mit der Eingabe Ihrer persönlichen Daten auf der Gewinnspielseite erteilen Sie dem jeweiligen Anbieter eine Werbeerlaubnis. Das bedeutet, dass dieser Ihre Daten für den Versand von Werbung nutzen und Ihre persönlichen Informationen an andere Unternehmen verkaufen darf. Sie müssen sich also auf viel Werbung per Post, E-Mail, SMS und auf Werbeanrufe einstellen
Was passiert, wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen und geht das Rückgängig zu machen?
Über einige Links in den E-Mails werden Sie zu Gewinnspielen der Leadworld Online Generation Ltd. weitergeleitet. Erfahren Sie in einem weiteren Artikel, wer die Leadworld Online Generation Ltd. ist. Außerdem können Sie das erteilte Werbeeinverständnis bei dem Unternehmen widerrufen. (Hier geht es zur Anleitung)
Ein Gewinnspiel für ein Milka-Probierpaket haben wir auch von dem Datensammler red lemon media GmbH gesehen. In einem weiteren Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie die erteilte Werbeerlaubnis bei der red lemon media GmbH widerrufen können.

red lemon media GmbH Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts
Immer mehr Direktmarketingunternehmen schießen aus dem Internet-Boden. Auch die red lemon media GmbH gehört zu den Datensammlern, welche Gewinnspiele im Internet bereitstellen. Doch wenn Sie an diesen Gewinnspielen teilnehmen, erteilen Sie […]
Auch die CEOO Marketing GmbH setzt unter lila.1a-gewinner.de auf Milka und sucht im Internet nach Schokoladen-Tester. Doch in Wirklichkeit handelt es sich wie bei den anderen Anbietern um ein ganz banales Gewinnspiel eines Datensammlers. Auch die Schweizer wollen nur an Ihre Daten, um diese an andere Unternehmen zu verkaufen. Falls Sie getäuscht wurden oder sich die Teilnahme am Gewinnspiel später anders überlegen, können Sie das erteile Werbeeinverständnis widerrufen.
- Gesundheitsgefahr: Feuerwerk von WECO wird zurückgerufen
- WhatsApp Phishing: „Sie müssen Ihr Abonnement erneuern“ ist Betrug (Update)
- Mit dieser Frage machen Sie Freunde sprachlos: Woher kommt der Begriff Spam?
- Vorsicht Gesundheitsgefahr: Diese Produkte werden zurückgerufen (Übersicht 12.2019)
- Vorsicht Malware: eBay-E-Mail „Rechnung über Ihre Verkaeufergebuehren bei eBay.de“ enthält Schadsoftware

Werbeanrufe abwehren: So verhalten Sie sich richtig
Werbeanrufe nerven. Gerade auch dann, wenn diese Anrufe in den unpassendsten Situationen kommen. In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen Tipps geben, wie Sie Werbeanruf erfolgreich loswerden und wie Sie sich […]

Unerlaubte Werbeanrufe: So wehren Sie sich bei illegalen Telefonanrufen
Ungewollte Werbeanrufe können zu einer richtigen Plage für Verbraucher werden. Häufig werden Dienstleistungen oder Abonnements am Telefon angeboten. Wir erklären, was Sie konkret dagegen tun können und wo Sie sich beschweren […]

Humorvolle Werbeanrufe? Callcenter-Abzocke mit der Lotto-Masche
Angebliche Mitarbeiter vom Lotto-Callcenter versuchen Verbraucher am Telefon abzuzocken. Mit gemeinen Tricks und frechen Lügen soll Ihnen das Geld aus der Tasche gezogen werden. Wir erklären, warum Sie solche Telefonate […]
Sind Sie auf die Aktion von Green Flamingo hereingefallen oder überlegen sich nach der Teilnahmen, dass dies keine gute Idee war, dann können Sie auch hier die erteilte Werbeerlaubnis zurückziehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Gewinnspiel bei Green Flamingo kündigen.
Weitere E-Mails mit Milka-Gewinnspielen von Datensammlern finden Sie in diesem Artikel.
Haben Sie gewonnen und einen Anruf bekommen?
Nach der Teilnahme an derartigen Gewinnspielen im Internet bekommen viele Verbraucher einen Anruf. Angeblich hätten Sie schon etwas gewonnen und sind unter den Finalisten für den Hauptpreis. Oft geht es beispielsweise um einen Reisegutschein. Bei der Gelegenheit wird Ihnen mit einer Lüge allerdings ein Abo für eine Zeitschrift untergejubelt. Wie das genau funktioniert, lesen Sie in unserem Artikel „Sie sind Finalist„.
Weitere Meldungen zu Gewinnspielen
- Whatsapp Abzockfalle: 8 Tipps, wie Sie sich vor Abofallen im Messenger schützen
- Vorsicht SMS-Betrug: Ihre Handynummer wurde als Gewinner von 521.790,00 € ausgewählt
- Inside Lead GmbH: Gewinnspiel kündigen und Werbeeinwilligung widerrufen
- Vorsicht: Gewinnspiel MediaMarkt-Gutschein zum Black Friday führt zu Datensammler
- Betrug mit Steam-Karten: Gewinntransport soll bezahlt werden (Update)
Auch von der E-Mail Adresse “ Contact3@onmeb.com “ wurde solche E-Mails versendet……..
Von contact-4@homax.ooo
TESTE 1 JAHR LANG
alle Schokolade Neuerscheinungen
Hallo,
Bist Du auch eine Naschkatze und ganz vernarrt in alles was mit Schokolade zu tun hat? Dann haben wir nun eine tolle Aktion für Dich. Bevor Neuerscheinungen im Handel erscheinen, senden wir unseren größten Fan’s ein Probierpaket.
Bist Du auch ein Schoko-Fan?
Ja, ich bin SCHOKO-FAN! ›
Kostenlos für jeden Teilnehmer. Lieferung frei Haus
Heute erhalten: Dienstag, 01. Mai 2018 um 00:25 Uhr
Von: Warentester
An: …@gmx.de
Betreff: Lieferung frei Haus. Wir suchen Testpersonen für MILKA Neuerscheinungen
M. Schmitt
Das ist meine Mail bzw der Inhalt wo es um die beworbene Gratis-Milka geht meinen Namen habe ich mit XXX versehen):
Julia Schreiber
Schokoladenpromoter
Liebe Frau XXXXX,
Ich darf insgesamt 10 Menschen glücklich machen indem Sie 1 Jahr lang Gratis Schokolade erhalten! Möchtest auch Du auch 1 Jahr lang Schokolade gratis erhalten?
Ja, will ich!
Nein, danke
Mit freundlichen Grüßen,
Julia
Absender der Mail:
info@news.ibo-mail.de
Heute Anruf bekommen von wegen mein Vater hätte bei einem Milka Gewinnspiel teilgenommen.
Die Nummer lautet: 027552639583
Also Vorsicht
Hallo, jetzt hat mich die Spam-Mail- Flut durch das Milka-Probierpaket auch erwischt. Bin sonst vorsichtiger, wurde aber wohl einmal schwach. Für Hinweise, wie ich das Ganze eindämmen kann, wäre ich dankbar. Aufgefallen ist mir, dass einer der größten Absender folgende Struktur in der E-Mail-Adresse hat „le.“ -danach kommen zweckfreie Buchstabenfolgen in immer anderer Kombination – das Ende ist „.com/unsub-de.html“. Könnt ihr damit was anfangen?
Die Aktion stammte etwa vom Ende letzer/Beginn dieser Woche (5.-7.8).
Hatte mich schon an Toleadoo gewandt, die waren aber wohl nicht der Absender.
Für Tipps bin ich dankbar !
B. Haubold