Warnungen können vielfältig sein. Manchmal besteht Lebensgefahr. Wiederum andere Warnungen dienen als Vorsorge und sollen Sie vor größerem Schaden bewahren. Onlinewarnungen.de fasst in seinem Warnungsticker alle Meldungen zusammen, die man auch als Warnung versteht.
Produktrückrufe ausgenommen
Ausgenommen sind hier nur die Produktrückrufe, die auf Onlinewarnungen.de eine eigene Rubrik bilden. Denn diese oftmals den Lebensmittelbereich betreffenden Waren wollen wir nicht mit den Warnungen vor Viren, Kettenbriefen, Betrügereien und Phishing-Angriffen vermischen.
Im Warnungsticker sehen Sie alle von uns veröffentlichten Warnungen in chronologischer Reihenfolge. Dabei ist es uns wichtig, Sie nicht mit dem Problem allein dastehen zu lassen. Wir versuchen immer eine Lösung für das jeweilige Problem zu bieten und recherchieren Hintergründe. Teilweise werden wir dafür in unsere Ratgeber und Anleitungen verlinken.
Ihre Mithilfe ist wichtig
Sie wissen von akuten Warnmeldungen in Bezug auf Computer, Smartphone und Betrug im Offlinebereich? Diese sind hier noch nicht erwähnt? Dann senden Sie eine Nachricht an unsere Redaktion und wir schauen uns die Sache genauer an:
Zahlreiche E-Mail-Nutzer bekommen aktuell einen Schreck, da sich im Posteingang eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung befindet. Darin werden ein Schadenersatz und Rechtsanwaltsgebühren in Höhe von insgesamt 324,35 Euro, 326,55 Euro beziehungsweise […]
Sie möchten wissen, wer Ihr Facebook-Profil besucht? Dann könnten Sie bei Ihrer Recherche auf die Google Chrome Erweiterung „Social Profile view notification“ stoßen, welche Ihnen laut Beschreibung dieses Feature bietet. […]
Auf Instagram ist Werbung für einen angeblichen Nike-Onlineshop zu sehen. Angeblich gibt es Blitzangebote, nach denen Sportschuhe um bis zu 100 Euro verbilligt verkauft werden. Doch handelt es sich hier […]
Haben Sie auch eine E-Mail von IKEA mit einem Gewinnspiel bekommen? Dabei könnte es sich um eine Fälschung handeln. Wir warnen vor Fake-Mails die im Namen des schwedischen Möbelhauses versendet […]
Haben Sie auch eine SMS von einem Kaufinteressenten bekommen und sollen ihm per E-Mail antworten oder weitere Bilder senden? Dabei könnte es sich um eine Betrugsmasche handeln. Wir warnen vor […]
Seit Ende April 2018 sind erneut gefälschte E-Mails im Namen des Logistikkonzerns DHL / DHL Express unterwegs. Darin wird eine Paketsendung angekündigt. Allerdings gibt es in dieser E-Mail keinen Link […]
Es ist Frühling. Die Gartensaison beginnt. Wer jetzt seinen Garten oder das Haus etwas aufhübschen möchte, sucht nach Sonderangeboten. Diese finden Sie aktuell in dem Webshop garten-outlet24.de. Doch können Sie dem […]
E-Mails der LTD Inkasso, Home Inkasso Cleardebt Limited, BGS Inkasso und OT Inkasso Ltd. erreichen derzeit zahlreiche Verbraucher. Darin wird ein angeblich offener Betrag aus einem Streaming-Portal für Kinofilme angemahnt […]
Zahlreiche Nutzer erhalten derzeit eine WhatsApp-Nachricht von Freunden, nach der sie einen Korb Milka-Schokolade kostenlos bekommen. Der Freund hat seinen Korb Milka-Schokolade schon. Was hat es damit auf sich und […]
Wenn Sie plötzlich Anrufe von Google-Mitarbeitern erhalten, kann das eine Falle sein. Teils erfolgen die Anrufe von Handynummern. Auch gefälschte Festnetzrufnummern werden immer wieder verwendet. Nehmen Sie sich vor diesen […]